KH - Stabil, 1 kg
Beschreibung
Die Karbonathärte kann durch mineralarmes Wasser aus Regen oder Schnee, das in den Gartenteich gelangt, beeinflusst werden. Dadurch kann ein Mineralstoffmangel bei Fischen oder Pflanzen entstehen bzw. die KH-Werte destabilisiert werden. KH- und pH-Werte hängen unmittelbar zusammen, das heißt, instabile KH-Werte führen zu instabilen pH-Werten.
Anwendung: Überprüfen Sie KH-Wert des Teichwassers. Danach die erforderliche Menge KH-Stabil in Wasser auflösen und gleichmäßig im Gartenteich verteilen. Ein Messbecher (50g) erhöht in 1000 Liter Teichwasser die Karbonathärte um 2 Grad dKH. Ideale KH-Werte sollten bei KH 6-8 liegen.
Dosierung zum Vorbeugen: 1 Messerbecher (50g) alle 2 Wochen auf 500 Liter Teichwasser. Auflösen und gleichmäßig verteilen.
Dosierung zur Unterstützung bei Krankheiten: 1 Messerbecher (50g) 3 Tage hintereinander auf 100 Liter Teichwasser zugeben.
UVC und Ozongerät müssen während der Behandlung ausgeschaltet werden.
Inhalt ausreichend für 30.000 Liter.
Anwendung: Überprüfen Sie KH-Wert des Teichwassers. Danach die erforderliche Menge KH-Stabil in Wasser auflösen und gleichmäßig im Gartenteich verteilen. Ein Messbecher (50g) erhöht in 1000 Liter Teichwasser die Karbonathärte um 2 Grad dKH. Ideale KH-Werte sollten bei KH 6-8 liegen.
Dosierung zum Vorbeugen: 1 Messerbecher (50g) alle 2 Wochen auf 500 Liter Teichwasser. Auflösen und gleichmäßig verteilen.
Dosierung zur Unterstützung bei Krankheiten: 1 Messerbecher (50g) 3 Tage hintereinander auf 100 Liter Teichwasser zugeben.
UVC und Ozongerät müssen während der Behandlung ausgeschaltet werden.
Inhalt ausreichend für 30.000 Liter.
Inhalt: | 1,00 kg |